ROBIN HOOD – Das Musical von Chris de Burgh und Dennis Martin   EINE LEGENDE SCHREIBT ÜBER EINE LEGENDE – „Die Vorfreude auf den ROBIN HOOD-Sommer ist wirklich riesig: Endlich können wir die tolle Show in Fulda zeigen und ich darf gleich in drei sehr verschiedene Rollen schlüpfen – großartig!“   Die Weltpremiere von ROBIN HOOD – DAS MUSICAL wird am 3. Juni im Fuldaer Schlosstheater gefeiert, dann steht Dennis Henschel als Robins Gefährte Will Scarlett auf der Bühne. Im Verlauf der Spielzeit bis zum 16. Oktober spielt er zudem die Titelrolle, aber auch Robins großen Gegenspieler Guy von Gisbourne, dessen vorgebliche Freundschaft sich als großer Irrtum erweist. Die Fuldaer spotlight musicals GmbH verspricht für ihre achte Welt-Uraufführung „eine packende Musical-Inszenierung, die die Zuschauer in die Welt des von Kreuzzügen und Feudalherren geprägten Mittelalters entführt. Dabei wird eine völlig neue und eigenständige Interpretation der Legende präsentiert.“ Den Reichen nehmen, den Armen geben, gehört bei diesem ROBIN HOOD aber genauso dazu, wie der gewisse Schuss Romantik. Denn zu Robin von Loxley gehört auch immer eine Marian. Übrigens: Die Familiengeschichte von Komponist und Pop-Legende Chris de Burgh lässt sich bis in die Zeiten von Richard Löwenherz (und Robin Hood) zurückverfolgen.   TICKET KAUFEN!
News
DIE LETZTE REISE: ROAD’N’ROLL-MUSICAL   „Endlich darf ich mal einen Komissar spielen: Im Musical KNOCKIN ON HEAVENS DOOR stehe ich in dieser Rolle ab Oktober 2021 unter der Regie von Gil Mehmert, der das Stück schon bei seiner Try-out-Premiere in Essen originell inszenierte, auf der Bühne. Ich freue mich auf diesen Road-Trip!“ Premiere ist am 21. Oktober.   Tickets gibt’s unter der Rufnummer: 0911 – 974 24 00 oder direkt online  TICKET KAUFEN   Das Rock’n’Road Musical nach dem gleichnamigen Film von Thomas Jahn und Til Schweiger   In Fürth findet die Musical-Uraufführung des emotionalen Roadtrips „Knockin‘ on Heaven’s Door“ statt, die auf dem gleichnamigen Kultfilm mit Til Schweiger, Jan Josef Liefers, Moritz Bleibtreu und Thierry van Werveke von 1997 beruht und von über 3 Millionen Zuschauer*innen gesehen wurde. Die Musical-Version ist eine geniale Mischung aus Komödie und Drama mit rockigen Popsongs. Den fetzigen Rock`n´Road Trip dramatisierte der gefragte Regisseur Gil Mehmert zusammen mit Chris Silber. Die neuen Kompositionen, die natürlich den titelgebenden Welthit von Bob Dylan enthalten, schrieb Alex Geringas und Joachim Schlüter in den Arrangements von Jürgen Grimm.   Die Protagonisten des Musicals Martin Brest und Rudi Wurlitzer haben eigentlich nur eines gemeinsam: ihre unheilbare Krankheit, die beiden nicht mehr viel Zeit lässt. Kurz vor der Himmelstüre wollen sie sich noch einen letzten Wunsch erfüllen: einmal das Meer sehen. Kurzerhand stehlen sie das nächstbeste Auto aus der Tiefgarage des Krankenhauses und machen sich auf den Weg. Nichtsahnend, dass sich im Kofferraum eine Million Euro befindet – ein Geschenk des Himmels? Mitnichten, ein tollpatschiges Gangster-Duo und ihre umwerfende Chefin kommen ihnen immer wieder in die Quere! Ob Martin und Rudi das Meer zu sehen bekommen?   Buch von Gil Mehmert/Christoph Silber Musik von Alex Geringas/Joachim Schlüter Zusätzliche Songtexte: Mirco Vogelsang    
News
Pandemie, Kontaktsperre – keine Veranstaltungen, keine Arbeit für Künstler: Wer das vor zwei Monaten vorausgesagt hätte, dem hätte ich nicht geglaubt. Jetzt ist es, wie es ist und ich hoffe, dass die Maßnahmen so viele Leben wie möglich retten. Aber ich hoffe auch, dass das „musicalische“ Leben in absehbarer Zeit weitergeht, damit wir uns alle – möglichst in einem Theater – wiedersehen.  
News

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert